Archive for Januar 2017

KoGuLe – Konferenz des guten Lebens

18. Januar 2017

Einladung zur

Konferenz des guten Lebens in der Altmark“

KoGuLé

24.02.-26.02.2017

Freitag 16:00 bis Sonntag 20:00

Liebe Menschen in der „Bunten Altmark“

wir möchten euch recht herzlich zum Altmark-Vernetzungstreffen in Groß Chüden einladen. 2-3 Tage Austausch, Inspiration, Kennenlernen, „Spinnen“, Träumen und Feiern.

Seit vielen Jahren experimentieren wir mit umweltverträglichen, kooperativen, enkeltauglichen Lebensweisen, auf der Suche nach dem „guten Leben“.

Manche Projekte sind und waren erfolgreich, manche weniger.

Was treibt euch momentan an?

Wie kann unsere Vernetzung verbessert werden?

Gemeinsam über den Teller- und Dorfrand schauen

Bitte reicht Themenvorschläge und Terminwünsche idealerweise rechtzeitig ein, damit wir sie vorher veröffentlichen können. Dann fällt es leichter, die Tage thematisch einzuteilen und es können auch Menschen dazu kommen, die nicht alle drei Tage Zeit haben.

Wie: Selbstorganisiert, open space, Vorträge, Diskussionsrunden usw.

Kosten: nix, aber gerne Spende für Nebenkosten, Getränke usw. und Speisen und Gemüse fürs Buffet/Essenszubereitung mitbringen

Wo: Kranich e.V., Bunte vier, 29410 Groß Chüden, Pretzierer Str.25,

Begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden

Infos & Themenvorschläge: Andreas, info@bunte-altmark.de

Vorbereitung des Treffens ab Freitag 13:00 (heizen, Timetable, Räume vorbereiten usw. Hilfe gewünscht)

Freitag
16:00 Beginn mit Einführung und Plenum
17:30 http://www.imwandel.net und die „sieben Pfade“-Charta. Solidarisches Netzwerk auch interessant für die Altmark? (Kleingruppe Andreas S.)
– sonstige Kleingruppen
19:00 Die Welt ist voller Lösungen

Samstag
10:00 Plenum
11:00 „100% regenerativ“ Erfahrungsaustausch und Visionen für eine Stärkung der Autarkie (Strom, Heizen usw.)
Vorstellung aktueller technischer Stand: Kopplung von Strom & Wärme, verschiedene Speichertechniken (SCM Solar)
– sonstige Kleingruppen
ca. 15:00 das Kooperativennetzwerk Cecoseola . (Venezuela). Kl. Film (30Min.) und Erfahrungsaustausch (Andreas Hohenkrug)
– sonstige Kleingruppen
17:00 Plenum
19:00 Power to change
– abends Musik und Tanz
– sonstige Kleingruppen

Sonntag
10:00 Plenum
11:00 „14 Jahre Artabana“ in der Region. Erfahrungen und Infos über eine alternative Gesundheitsvorsorge (Andreas S.)
– sonstige Kleingruppen
13:00 Saatguttausch. Bitte bringt wie immer mit:Stifte, Tütchen, Papier, Bücher Filme etc
Beitrag fürs Buffet und Spende
Bitte kennzeichnet Euer slbstgeerntetes Saatgut mit :
Sortenname (falls bekannt),Jahr der Ernte und Eurem Namen (Cressida)
– sonstige Kleingruppen
17:00 Abschlussplenum, Aufräumen

Themenvorschläge bisher ohne Termin:
– Kalenderprojekt 2018 und u.U. Zeitungsprojekt (Matthias & Katrin) (Fr. oder Sa)
– regelmäßiger Veranstaltungskalender, Zeitung und Projektekarte ?
– Workshop überwachungssichere Vernetzungsarbeit
– 100% bio: Stärkung der regionalen Selbstversorgung, EVG, SoLaWis, Selbstversorger
– Regionale Solidarökonomie: gemeinsam einkaufen und produzieren
– das Mietshäusersyndikat (Film + Diskussion)
– Verschmutzung von Luft/Boden/Wasser in der Altmark (z.B. Engie/Gaz de France) (Lothar)
– Militarisierung durch den Truppenübungsplatz
– Geflüchtete in Griechenland und hier
– Liebe, Beziehung und Sexualität, ja wie denn jetzt ? (Erfahrungsaustausch)

Werbung